Der Mineralreparaturputz OXYDTRON RENOVA für Beton und andere Wandflächen: Ziegel, Leichtbeton, Porenbeton, Stein, Silikat usw. Er wird für Reparaturarbeiten, zum Auffüllen von Löchern und zum Ausgleichen von Oberflächen verwendet. Der atmungsaktive Putz kann auf der gesamten Oberfläche verwendet werden, um ihn auszugleichen, insbesondere auch dort, wo Feuchtigkeit auf die Oberfläche treffen kann. Er kann sowohl im Innen- als auch Außenbereich benutzt werden, abhängig von der hygroskopischen Fähigkeit der Oberfläche in einer Menge von: 4 mm - 20 mm, abhängig von der Temperatur und dem Zustand des Putzes. Er kann in mehreren Schichten aufgebracht werden. RENOVA ist die abschließende Schicht des System, d.h. nach B und Vizzaro. Es ist auch bei Arbeiten im Denkmalschutz bestens geeignet.
Mineralischer Kalk-Zement-Putz Renova: trockene, fertig gemischte Mischung auf Zementbasis, die Ciliumdioxid, Kalkstein und hochwertige Mineralzusätze enthält. Aufgrund der sorgfältig gewählten Parameter entsteht nach dem Mischen mit Wasser ein homogenes Putz- und Mauerwerkmaterial, das sich verbindet und leicht zu verarbeiten ist. Der Putz im festen Zustand ist frostsicher und wasserdicht und weist eine hohe Festigkeitsqualität auf.
Die Oberfläche muss trocken, fest und tragend sein und von den Schichten gereinigt werden, die die Haftung beeinträchtigen können (Staub, Verschmutzung, Kalkstein, Öl, Wachs, Farbe usw.). Zu trockene Oberflächen sollten vor dem Verputzen mit sauberem Wasser angefeuchtet werden - Wände leicht, monolithischer Beton stark. Bei anschließenden Isolierungsarbeiten müssen die Materialien nach dem OXYDTRON „B” - und wasserdichten OXYDTRON- und Korrekturputz mit der „Wet to Wet“-Technologie verteilt werden, damit die Verbindung zwischen den Schichten stabil bleibt.
Der Putz muss mit Latten zum Glätten gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen werden. Bei einlagigem Putz (5-20 mm) muss der letzte Schliff (Kunststoff, Metall oder Filz) erfolgen, wenn der Putz zu haften beginnt (ca. 1,5 Stunden nach dem Verteilen). Bei mehreren Schichten, um die Bindung zu erhöhen, können weitere Schichten nur verteilt werden, wenn die darunter liegende bereits gebunden und die Oberfläche rau ist (ca. 24 Stunden). Alle Putzvorgänge müssen durchgeführt werden unter: wenig Sonnenlicht, trockenen und leicht windigen Bedingungen. Die verputzte Oberfläche muss belüftet werden, sollte aber nicht starkm Luftzug ausgesetzt sein. Ein zu schnelles Trocknen wird nicht empfohlen, z. B. durch starkes Sonnenlicht oder Erhitzen. Bei Bedarf die Oberfläche mit sauberem Wasser befeuchten.
Verbrauch: 1,6 kg pro mm pro qm.
Materialverwendung:
Die benötigte Menge hängt von der Art der Oberfläche ab und davon, wie gleichmäßig sie ist, wenn 1 mm Putz mit ca. 1,30 kg / m2 verwendet wird.
Verpackung:
Das Produkt ist in 25-kg-Säcken verpackt.
Lagerung:
Die Mischung muss an einem trockenen Ort und in geschlossenen Säcken gelagert werden. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit. Unter den auf der Verpackung angegebenen Bedingungen neun Monate ab Produktionsdatum verwendbar.
HINWEIS:
Man sollte die Mischung nicht besprühen, es sollten keine zusätzlichen Materialien hinzugefügt und sie sollte nicht unter -5 ° C oder über + 25 ° C angewendet werden. Die Mischung enthält hydraulische Bindematerialien, wenn sie mit Wasser gemischt wird, tritt eine Alkaleszenzreaktion auf. Der Kontakt mit Haut oder Augen sollte vermieden werden. Bei Augenkontakt auswaschen und Arzt konsultieren.